Facebook Fanpage XING-Unternehmensseite Youtube Kanal Instagram

Berühmte Personen

Berühmte Personen in wertvollem Kristallglas: Exklusiv von GLASFOTO.COM gefertigt erhalten Sie lebensechte, dreidimensionale Porträts. ... mehr lesen



Berühmte Personen in wertvollem Kristallglas: Exklusiv von GLASFOTO.COM gefertigt erhalten Sie lebensechte, dreidimensionale Porträts.

Berühmte Personen schufen beeindruckende Lebens- und Kunstwerke, die die Zeit überdauern. Ihre Porträts werden von unseren Spezialisten nach Gemälden oder Fotos dreidimensional modelliert. Diese Kunstwerke sind das Ergebnis 'digitaler Bildhauerei' in Glas, einer Kunst, die wir in hoher Vollendung betreiben, um den berühmten Personen gerecht zu werden.

Das dreidimensionale Porträt der berühmten Person Richard Wagner wurde aus Anlass seines 200. Geburtstages nach Fotografien von Franz Hanfstaengl aus dem Jahre 1871 geformt. Das Porträt im Glas wirkt so echt, dass man meint, der stechende Blick dieses Schöpfers unvergleichlicher Kunstwerke trifft einen persönlich.

Das wohl bekannteste Gemälde, das Johann Wolfgang von Goethe zeigt, stammt von Joseph Karl Stieler. Er poträtierte viele berühmte Personen. Dazu gehörte der 79-jährige Goethe in staatsmännischer Pose. Die Eleganz des Dichterfürsten von Weimar wird durch die feinen Details auch im Glas sichtbar.

Berühmte Personen ziehen Klatsch und Tratsch magisch an. Die Person Ludwig II. von Bayern und sein Leben waren und sind von Mythen umrankt. Wir haben als Partner der Schloss Kaltenberg Königliche Holding und Lizenz KG unvergleichliche Kunstwerke geschaffen, die neben dem Porträt von König Ludwig II. auch das Wappen der Wittelsbacher in edlem Kristallglas enthalten.

Erfreuen Sie sich, wie König Ludwig und andere berühmte Personen, an den schönen Dingen des Lebens, die in liebevoller Arbeit in einer modernen Manufaktur geschaffen werden.

Ohne Johann Sebastian Bach würde die Klassische Musik heute vermutlich anders klingen. Viele berühmte Personen, vor allem Komponisten, ließen sich von ihm inspirieren.

Das bekannteste Bild, das von Johann Sebstian Bach überliefert ist, stammt von Elias Gottlob Haußmann, der viele berühmte Personen porträtierte. Allerdings ist der Realismus des Bildes nicht sicher. Böse Zungen sprechen von einer 'Bilderfabrik', die Haußmann betrieb, in der die individuellen Merkmale einer Person weniger eine Rolle spielten. Wahrscheinlich sammelte er berühmte Personen in seinem Portfolio.

Auch das bekannteste Porträt Ludwig van Beethovens stammt, wie das von Goethe, von Joseph Karl Stieler. Dem ausdrucksstarken Gemälde Stielers ist die expressive Kraft Beethovens förmlich anzusehen. Diese Kraft kommt auch in dem Porträt in Glas zum Ausdruck.

Support

Sie haben Fragen zum Bestellprozess?
Rufen Sie uns jetzt an!
0351 / 466 78 98 0

Zahlungsarten

Überweisung  sofortüberweisung.de

  PayPal

Video Glasinnengravur